USA
Wander-Highlights im Arches National Park
Vom Flussufer des Colorado Rivers, über Canyons in den südlichen Lagen, bis hin zu einer durch Verwitterung und Erosion geformten Steinwüste erstreckt sich im US-Bundesstaat Utah ein Märchenland aus unterschiedlichsten Farbschattierungen, Landformen und Texturen. Rote Felsen, auf denen sich die weltweit größte Ansammlung natürlicher Steinbögen befindet, waren der Grund, das Gebiet unter Schutz zu stellen. Bei den Wander-Highlights im Arches National Park erlebst du diese überwältigende Landschaft ganz nah. Die Gänsehaut kribbelt beim Blick über die Felsklippen, Knie zittern vom auf den Bögen rumklettern und absolute Glückseligkeit strömt durch deinen Körper – so eine faszinierende Landschaft siehst du nicht alle Tage!
Deutschland Bayern
Eine Stadthupferl-Reise durch Bayerisch-Schwaben
DEUTSCHLAND NORDSEE
Sylt: Highlights und Spartipps
Dänemark
Trolle jagen in der dänischen Wildnis
Tief versteckt in dichten Wäldern, unter einer Brücke liegend oder angelnd am Baggersee, die gigantischen Fabelwesen aus recyceltem Holz lauern überall. Der Recycling-Künstler Thomas Dambo möchte die Menschen mit seinen Trollen aus den Betonschluchten der Städte und von den Computerbildschirmen weg in die Natur locken. Außerdem möchte er mit den Riesen das Potenzial von recycelten Materialien zeigen und die Menschen dazu animieren, ihr Leben nachhaltiger zu gestalten.
PORTUGAL MADEIRA
Die Wanderung vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo
MADEIRA
Ein Paradies für Outdoor-Fans
Sattgrüner Dschungel, abenteuerliche Kammwege und Ausblicke von den schönsten Steilküsten Europas locken immer mehr Outdoor-Fans nach Madeira. Alles ist möglich: Mountainbiken, Tauchen, Canyoning, Paragliden oder Wandern. Ganz so wild sind wir es nicht angegangen während unserer Woche Aktivurlaub auf Madeira, aber auch uns stockte der Atem das eine oder andere Mal – nicht wegen Erschöpfung, sondern wegen der unglaublichen Schönheit der Natur.
Die Blumeninsel war jahrelang als Rentnerparadies verschrien, doch das Blatt wendet sich. Mittlerweile wird die portugiesische Insel immer häufiger als das Hawaii Europas bezeichnet.